Neeiiin, das ist kein Kommentar von mir. So etwas würde ich nicht schreiben. Aber Martin Fischer von Heise Online tat es und es gab über 2000 Kommentare dazu.
Sehen Sie selbst: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kommentar-Linux-ist-und-bleibt-ein-Gaming-Desaster-3102010.html
Was ich dazu denke: Ob die neuesten AAA-Spiele unter Linux laufen oder nicht, ist mir persönlich egal, da ich fürs Spielen eine PS4 (Kostenpunkt 400€ = Preis einer Hi-End PC-Grafikkarte) habe und damit bequem vom Sofa aus spielen kann. Linux ist ein sicheres, stabiles und vertrauenswürdiges OS. Und wenn „Assassins of Duty 42“ da nicht so schnell läuft wie unter Windows, kann ich das guten Gewissens verkraften.
Meine Heise-Lieblingskommentare dazu:
- Rolls-Royce ist und bleibt ein Off-Road Desaster
- „Hardcore-Fans des offenen Betriebssystems müssen begreifen…“
- Jeder darf sich entscheiden, ob er lieber eine Virenschleuder oder ein Desaster haben will
Ich glaube, dieses Fass wurde absichtlich aufgemacht, um Reaktionen (und damit Klicks) zu provozieren. Erfolgreich, wohlgemerkt…
Die Quintessenz des Kommentars ist: „AMD und Nvidia müssten bei ihren Linux-Grafiktreibern die Bremse lösen und sie ähnlich gut pflegen wie die Windows-Versionen.“
Und nur einen Tag später kommt dieser Beitrag.